Schlagwort: FTR

Der neue Chiemgauhof von Matteo Thun

Unmittelbar am Ufer des größten bayerischen Sees entsteht aktuell der neue Chiemgauhof des Stararchitekten Matteo Thun. Das ­­­­Luxushotel aus Holz, Stein und Glas soll Licht, Luft und Atmosphäre schaffen. Seine eigenständige Identität entsteht aus dem Genius loci dieses beliebten Urlaubsziels mit seinem faszinierenden Panorama.  Während die Herausforderung des Architekten darin besteht, die ganze Kultur des…
Weiterlesen

Blendend weiß erstrahlt der fertiggestellte Stahlbau der neuen urbanen Mitte der Parkstadt Schwabing

FTR begleitet seine Projekte in allen Phasen Gerade konnten wir die Fertigstellung des filigranen Stahltragwerks des zentralen Atriums des innovativen Bürogebäudes, entworfen von @GSP Architekten, das künftig die neue urbane Mitte der Parkstadt Schwabing bilden wird, miterleben. Die lasergeschnittene und vor Ort geschweisste Konstruktion erforderte gestalterisches Gespür und integrale Planungskompetenz zugleich, indem es neben der…
Weiterlesen

Endspurt bei der Erweiterung des Terminal 1 am Flughafen München

Die vielfältige von den Fassadenexperten von FTR engmaschig betreute Gebäudehülle ist so gut wie dicht Bei unserer aktuellen Baubegehung auf der Baustelle der Erweiterung des Terminal 1 am Flughafen München konnten wir uns persönlich davon überzeugen, dass die von uns betreute Gebäudehülle nach ihrem Baubeginn in 2021 so gut wie dicht ist.  Die Baumaßnahme am…
Weiterlesen

Langlebige Transparenz und Leichtigkeit begrüsst auch heute noch die Gäste am Hauptbahnhof Rosenheim

Anlässlich der Landesgartenschau 2010 sollte der Rosenheimer Bahnhof aus den 1950er Jahren –  größter Bahnhof zwischen München, Salzburg und Innsbruck – in eine moderne Verkehrsstation umgewandelt werden. Ziel war es, neben einer Verbesserung der Kundenfreundlichkeit für Rosenheims Pendler und Besucher, insbesondere auch eine Erhöhung der Energieeffizienz zu erreichen. Gemeinsam mit den Architekten der Werkgemeinschaft Rosenheim, finanziert…
Weiterlesen

Friedrich und Karl

FTR übernimmt die Fassadenplanung des spektakulären Bürokomplexes in Holzhybridbauweise Friedrich Karl – ein großer Name für ein großartiges Projekt in Holzhybridbauweise in Köln.  Der Bürokomplex im Auftrag von PE FKS GmbH & Co. KG, entworfen von Wiel Arets Architects, umfasst neun bis zu sechsgeschossige Einzelbaukörper, die jeweils um einen Innenhof organsiert sind. Die Verdrehung der…
Weiterlesen

Neue ETFE-Kissen für die Primaten im Tierpark Hellabrunn

Als ETFE-Experten wurden wir gemeinsam mit unseren Partnern von LEICHT France mit der Sanierung und energetischen Ertüchtigung des ETFE-Kissendaches des Urwaldhauses im Tierpark Hellabrunn beauftragt. Der Auftrag umfasst neben der Tragwerks- und Fassadenplanung bei diesem Vorhaben, das ursächlich auf einen Hagelschaden im Sommer 2020 zurückgeht, auch die architektonische Planung. Neben der Wiederherstellung des Zuhauses der…
Weiterlesen

Eine neue Holzschatulle für Champagner in der Champagne

In Crouttes-sur-Marne nimmt aktuell unsere Holzkonstruktion für den biologisch anbauenden Champagnerproduzenten Bourgeois-Diaz Gestalt an. Das Gebäude, das mit einer sensationellen Aussicht das Marne-Tal überblickt, umfasst die neue Kelterei und einen Showroom. Die Stapelung der Holzpfostenrahmen erinnert an die faszinierenden Holzkonstruktionen aus dem asiatischen Raum und wird durch Holzrahmenaussenwände mit eingeblasener Zellulosedämmung ergänzt. Die Tragwerksplanungen, die…
Weiterlesen

Nachhaltige Innovationen für die größte Schulbauoffensive Deutschlands

FTR plant begrünte Holz-Rippen-Rahmen-Fassade für den Klimapiloten Sportcampus Ost in München Im Münchener Osten entsteht im Rahmen der größten Schulbauoffensive Deutschlands an der Fehwiesenstrasse in Berg am Laim ein komplexer Sportcampus, der die differenzierten Anforderungen der unterschiedlichen Nutzungseinheiten von 3-fach Sporthalle, Bezirkssportanlage, Vereinsgaststätte, Dienstwohnung, Haus für Kinder, Schwimmhalle und Tiefgarage durch Stapelung in einem kompakten…
Weiterlesen

Sanierung und Erweiterung des Gemeinschaftsbads St. Méen-le-Grand

In gewissenhafter Baubegleitung realisieren die Partner von Leicht France aktuell die Sanierung und Erweiterung des Gemeinschaftsbads Acorus in St. Méen-le-Grand. Im Auftrag der Kommune von Saint-Méen Montauban verantwortet LEICHT France bei diesem Projekt das gesamte Projektmanagement für die Holzkonstruktion und die Gründung. Der Entwurf stammt von den Architekten RAUM. Das Projekt umfasst neben der Sanierung des Bestands einer…
Weiterlesen

Zu Lande – Zu Wasser – Zu Luft

FTR scheut keine Mühen, um ihre Projekte in allen Phasen zu begleiten Nach intensiver einjähriger Planung, umfangreichen Wintersicherungsmaßnahmen, spektakulärer Montage und Filmdokumentation, über die wir in früheren Posts berichtet hatten, haben wir uns nun zu einem Drohnenflug aufgemacht, um die neue Membranhülle des weit über Raisting hinaus bekannten Industriedenkmals nach einem halben Jahr in Betrieb…
Weiterlesen