Schlagwort: Zukunft

Have you ever heard silence?

have you ever heard silence? wir arbeiten momentan an einer „crowdfilming“ dokumentation über die aktuelle covid 19 situation und insbesondere dem wandel, der damit einhergeht.  unsere website zu dem projekt und tiefergehende informationen findest du hier: www.hyehs.org die idee ist es, diesen weltweiten shift aus den augen kreativer querdenker zu zeigen über das medium „film“. jeder…
Weiterlesen

Heute …

… startet endlich unser lange erwartetes und intensiv vorbereitetes Visionsprojekt BE5 der UnternehmerTUM – und auch dies digital.

Zukunft Dämmung

Wieviel Dämmung verträgt die Stadt, ohne ihre Identität zu verlieren? Wieviel die Nation? Wieviel die Menschheit? Wem gehört überhaupt die Fassade? Wird die Gesellschaft im Sinne einer höheren Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums künftig bei Fassaden mitentscheiden? Wie erlangen Fassaden wieder einen menschlichen Maßstab und eine geforderte Tiefe? Wie kann materialgerecht gestaltet werden? Wie finden WDVS-Fassaden…
Weiterlesen

Wissen

Überzeugt von der Philosophie Odo Marquards „Zukunft braucht Herkunft“ und damit davon, dass Innovationen auch evolutionär entstehen können – im Spannungsfeld zwischen technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichem Wandel – kommt Wissen als Ressource für die Gestaltung der Zukunft eine große Bedeutung zu. Wissen ist Kulturgut und hat in der heutigen Wissensgesellschaft eine soziale und eine ökonomische…
Weiterlesen

Innovationen …

… sind mehr als Inventionen und Geistesblitze. … müssen Bedarfe decken und Nutzwerte schaffen. … sind als Teil größerer, vernetzter Systeme zu denken. … haben eine ökonomische, ökologische und eine gesellschaftliche Dimension. … entstehen zwischen Zufall und Wissen. … zwischen Disruption und Evolution. … zwischen Irritation und Intervention. … zwischen technologischer Veränderung und gesellschaftlichem Wandel.…
Weiterlesen

IF MAYORS RULED THE WORLD …

IF MAYORS RULED THE WORLD – Dysfunctional Nations, Rising Cities von Benjamin R. Barber aus dem Jahr 2013 vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen und Wild Cards unbedingt empfehlenswert, es nochmal zu lesen. Ich mache das gerade.