Ein überdimensionaler Kicker

Ein überdimensionaler Kicker

Die Bezirkssportanlage Grohmannstraße 63 im Münchener Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl erstrahlt nach einer umfassenden Erneuerung in neuem Glanz. Ziel war es, die Sportstätte auf den neuesten Stand zu bringen und zukunftsfähig zu gestalten. Erste Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen erfolgten bereits Ende der 1980er Jahre, doch in den letzten Jahren wurde deutlich, dass die alte Anlage den modernen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. 

Neben der umfangreichen Modernisierung der Freisportanlagen entstanden zwei neue Gemeinschaftsgebäude, das Betriebsgebäude und das Vereinsheim. Die beiden Gebäudevolumen der Neubauten sind durch einen markanten Haupteingang miteinander verbunden, der mit einer hervorstehenden Pergola und der Kunst am Bau visuell hervortritt. 

Ein besonderes Highlight ist jene Kunst am Bau „Kickertisch-Figur“ der Künstlerin Bernadette Huber, die über dem Haupteingang des Sportbetriebsgebäudes schwebt. Diese überdimensionale Skulptur mit Griffstange, die das Gebäude imaginär durchzieht, verwandelt die Kubatur in einen überdimensionalen Kicker, ein Symbol für Freizeit, Fußball, Geschicklichkeit und Spiel – und verweist so direkt auf die Nutzung der Sportanlage.

Foto: Bernadette Huber für Baureferat