Am 28. und 29. Juni lädt die Bayerische Architektenkammer zu den Architektouren 2025 ein. Unter dem diesjährigen Motto Vielfalt bauen werden bayernweit 197 Projekte aus öffentlicher und privater Hand vorgestellt – mit starker Beteiligung der Landeshauptstadt München. Gleich 13 Hochbauprojekte aus städtischer Hand machen in diesem Jahr die Vielfalt an Bauaufgaben sichtbar, der sich die Stadt tagtäglich stellt. Gezeigt werden unter…
Weiterlesen
Im neuen Stadtteil Prinz-Eugen-Park, am Maria-Nindl-Platz in Bogenhausen, entsteht ein zentraler Ort für Begegnung, Kultur und soziale Integration. Der Neubau „Neue Ziegelei“ wird zum zentralen Anlaufpunkt des Viertels und zeigt bereits jetzt: Hier entsteht eine architektonische Qualität, die mit ihrem Raumprogramm und ihrer Gestaltung den Geist des Miteinanders verkörpert. Die „Neue Ziegelei“ ist ein doppeltes…
Weiterlesen
im Marstalltrakt des Stadtmuseums München
Das Schulbauprojekt Campus Ost, 2019 als Teil des 2. und 3. Schulbauprogramms der Landeshauptstadt München gestartet, stellt ein wegweisendes Pilotprojekt zum Einsatz von Recyclingbeton dar. Es zeigt eindrucksvoll, wie Recyclingmaterialien aus der Bayernkaserne Süd für die Entwicklung und Herstellung von RC-Beton genutzt werden können. Im Zentrum dieses Projekts steht das ressourcenschonende Bauen. Dabei kamen Abbruchmaterialien…
Weiterlesen
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Neuen Sammlung eröffnete am 03.04.2025 die Gemeinschaftsausstellung der 4 in der Pinakothek der Moderne beheimateten Museen. Eine interdisziplinäre Ausstellung von Sammlung Moderne Kunst/Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Staatliche Graphische Sammlung, Architekturmuseum der TUM und Die Neue Sammlung – The Design Museum. Der Aufbruch in die Moderne und die Anfänge der Neuen Sammlung, des…
Weiterlesen