Bürger- und Kulturtreff „Neue Ziegelei“

Bürger- und Kulturtreff „Neue Ziegelei“

Im neuen Stadtteil Prinz-Eugen-Park, am Maria-Nindl-Platz in Bogenhausen, entsteht ein zentraler Ort für Begegnung, Kultur und soziale Integration. Der Neubau „Neue Ziegelei“ wird zum zentralen Anlaufpunkt des Viertels und zeigt bereits jetzt: Hier entsteht eine architektonische Qualität, die mit ihrem Raumprogramm und ihrer Gestaltung den Geist des Miteinanders verkörpert.

Die „Neue Ziegelei“ ist ein doppeltes Pilotprojekt, das sowohl im Bereich der Sozialstruktur als auch der Kultur undder nachhaltigen Bauweise neue Maßstäbe setzt. Doppelt in der Hinsicht, als das neben der Verwendung von Recyclingmaterialien wie Ziegel und Beton auch zum ersten Mal ein Alten- und Service-Zentrum, ein Nachbarschaftstreff, ein Familientreff und ein Kulturzentrum an einem Ort kooperieren. 

Die Einrichtungen können so durch eine Erweiterung ihrer Reichweiten voneinander profitieren. Die kulturellen Angebote haben das Potenzial, Menschen aus sozial benachteiligten Gruppen zu erreichen, die ansonsten möglicherweise nicht an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen würden. Umgekehrt bieten die sozialen Programme die Möglichkeit, Menschen für kulturelle Angebote zu begeistern, die sie sonst vielleicht nicht in Erwägung gezogen hätten. Das Quartierszentrum bietet dementsprechend soziale und kulturelle Angebote für alle Altersgruppen sowie Beratungsdienste (wie z.B. den sozialen Mittagstisch für Senioren). 

Es ist ein Ort der Integration und gegenseitigen Unterstützung, der durch seine flexible Nutzung und nachhaltige Bauweise weit über die bloße Funktionalität hinausgeht. Mit seiner nachhaltigen Architektur, der klaren Raumaufteilung und zahlreichen räumlichen Synergien sowie der gelungenen Integration von hochwertigen Materialien wird das Gebäude zu einem Symbol für das, was den Stadtteil ausmacht: Zukunft, Gemeinschaft und gelebte Kultur.Das Projekt wird künftig vom Bayerischen Roten Kreuz betrieben und befindet sich kurz vor der Fertigstellung und Übergabe.