Am Anfang steht die Idee, dann folgt die Form der Funktion

Am Anfang steht die Idee, dann folgt die Form der Funktion

Christoph Missall ist seit 1995 in der Design- und Architekturszene aktiv. Unter „missall designers“ präsentierte er Leuchten aus Polycarbonat und entwickelte Projekte wie „Tube“ für Klein and More sowie den beleuchteten Benzinkanister „Lumenister“.

Als Architekt realisierte er Projekte wie den Wohnturm „Hugo 49“ in Bayreuth und lebte zwei Jahre in Eberbach, bevor er sich in Konstanz niederließ.

Ein Foto des „Spun Chair“ von Thomas Heatherwick veränderte seine Sicht: „Ab jetzt entwerfe ich Möbel, die mit den Nutzern in Kontakt treten.“

Mit der Schweizer Firma Kramis entwickelte er den veganen Kuhfellteppich „Vier Kühe am Wassertrog“, der organische Strukturen mit geometrischer Klarheit verbindet.

Missalls Möbel laden zur Interaktion ein, fordern Aufmerksamkeit und bringen uns aus dem gedanklichen Hamsterrad. Sein Design zeigt, dass Möbel mehr als Funktion sein können — Impulsgeber für neue Perspektiven.