Feuerwache 5 eingeweiht!

Ein spannendes Bauprojekt der besonderen Art: Mit der Eröffnung der neuen Feuerwache 5 und dem zweiten Teil des Katastrophenschutzzentrums setzt die Landeshauptstadt München ein starkes Zeichen für die Zukunft ihrer Sicherheitsinfrastruktur.
Anstelle der alten Feuerwache aus den 1950er-Jahren entstand ein hochmodernes Gebäudeensemble, das Funktionalität, Komfort und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Die Entscheidung, den Standort an der Aschheimer Straße / Ecke Anzinger Straße beizubehalten, war bewusst getroffen, denn seit Jahrzehnten schlägt hier das Herz der Gefahrenabwehr im Münchner Osten.
Mit dem Neubau ist die Feuerwache 5 nach der Feuerwache 4 nun zur zweiten Schwerpunktwache der Berufsfeuerwehr außerhalb der Altstadt geworden. Ihr Einsatzgebiet umfasst rund 30 Quadratkilometer – von Haidhausen/Au bis Berg-am-Laim, von Giesing bis Bogenhausen und weiter von Perlach/Ramersdorf bis Zamdorf. Neben der Feuerwache wird künftig auch der zweite Standort des Katastrophenschutzes hier seinen Platz finden.
Darüber hinaus wurden 39 Betriebswohnungen geschaffen, die Feuerwehrangehörigen ein modernes Zuhause in direkter Nähe zum Arbeitsplatz bieten.
Foto: Florian Holzherr für Baureferat