Da sein für München

Es ist wieder soweit. Einmal im Jahr laden die städtischen Referate und Betriebe auf den Marienplatz ein und machen sichtbar, was sonst oft im Hintergrund geschieht: ihre vielfältigen Aufgaben für eine lebenswerte und funktionierende Stadt. In über 40 Pavillons informieren Mitarbeiter*innen der Landeshauptstadt München über ihre täglichen Arbeitsbereiche, aktuelle Projekte und innovative Technologien. Das Spektrum reicht von Tipps zum abfallarmen Einkaufen beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), über den Zentralen Telefonservice des Direktoriums bis hin zu diversen Projektvorstellungen des Baureferats.
Der Hochbau stellt in diesem Zuge neben der Bandbreite an Projekten gleich mehrere mit dem Schwerpunkt kreislaufgerechtes Bauen vor, unter anderem die Severinstraße und den neuen Bürger- und Kulturtreff Neue Ziegelei. Besucher*innen können sich hier nicht nur über das Projekt informieren, sondern auch verschiedene, in den Projekten eingebaute Materialien und Objekte direkt vor Ort ansehen. So wird erlebbar, wie Nachhaltigkeit und recyclinggerechtes Bauenin der Praxis umgesetzt werden.
Schauen Sie vorbei – am Samstag, den 11.10.2025 von 10:00 bis 17:00 auf dem Marienplatz.