Zu Besuch bei … 

Zu Besuch bei … 

Peter Fischli und David Weiss

Peter Fischli (*1952) und David Weiss (1946-2012), oftmals kurz Fischli/Weiss, waren ein Künstlerduo, das seit 1979 zusammenarbeitete. Sie zählten zu den renommiertesten Gegenwartskünstlern der Schweiz. Ihre bekannteste Arbeit ist der Film „Der Lauf der Dinge“, der 1987 während der documenta 8 zu einem Publikumserfolg wurde und sie international bekannt machte. 

Für ihre Arbeiten bedienten sie sich einer grossen Bandbreite der künstlerischen Ausdrucksformen vom Film über die Fotografie und Künstlerbücher bis hin zu Plastiken aus unterschiedlichsten Materialien und Multimedia-Installationen. Sie adaptierten Gegenstände und Situationen des Alltags, die sie mit Humor und Ironie in einen künstlerischen Kontext brachten und so philosophische und theoretische Fragen nach der Erklärung der Welt stellten. 

Das erste gemeinsame Werk der beiden Künstler war 1979 die „Wurstserie“, eine Serie von zehn Fotografien, für die sie im eigenen Kühlschrank gefundene Würste und Wurstscheiben mit Abfällen zu unterschiedlichen Situationen des Alltags arrangierten. Die Arbeit „Im Teppichladen“ zählt – auch wenn ich all ihre Arbeiten liebe – zu meinen Lieblingsstücken.