Schlagwort: München

Da sein für München

Am kommenden Samstag, den 19.10.2024, um 10 Uhr ist es wieder so weit für den Startschuss des Aktionstags „Da sein für München“.  Einmal im Jahr zeigen die städtischen Referate und kommunalen Betriebe auf dem Marienplatz, mitten im Herzen der Stadt, was sie zum Gelingen des Großstadtlebens beitragen. An mehr als 30 Pavillons präsentieren Mitarbeiter*innen ihre…
Weiterlesen

Motodrom: Live auf der Oildn Wiesn

Sensationelle Show!

10 Jahre Bildungsbauoffensive der Landeshauptstadt München

Am kommenden Donnerstag starten mit einer Pressekonferenz in der jüngst eingeweihten Schule in der Emmy-Noether-Strasse die Aktivitäten zum Jubiläum der Schul- und Kitabauoffensive der Landeshauptstadt München. Dazu hat das Referat für Bildung und Sport (RBS) gemeinsam mit dem Baureferat (BAU) ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, das sich aufgrund der zeitlichen Einordnung der Schulbauoffensive bis 2026 erstrecken werden.…
Weiterlesen

Lieblingsorte – Das Kunstkraftwerk Bergson

Der Name geht zurück auf Henri Bergson, französischer Philosoph und Entwickler der Lebensphilosophie, nachdem die adressbildende Strasse benannt ist. Ein großer Name für einen nicht minder großen neuen Ort für Kunst, Kultur und Gastronomie in München-Aubing. Groß nicht nur aufgrund seiner beeindruckenden Dimension, sondern insbesondere seiner beeindruckenden Raumqualitäten und seines breiten Angebots in allen Bereichen:…
Weiterlesen

Baustellenrundgang bei der Generalinstandsetzung des ehem. Altenheims St. Martin in der Severinstraße München

Ein imposanter Gebäudekomplex aus der Jahrhundertende (1892 – 1905), der auch als Einzeldenkmal in der Bayerischen Denkmalschutzliste geführt wird. Das Haus wurde in insgesamt 3 Bauabschnitten durch die Architekten Karl Hocheder und Robert Rehlen (nach den Plänen von Hocheder) errichtet und diente bis 1983 als Altenheim der „Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul“. Vor…
Weiterlesen

Einweihung an der Emmy-Noether-Strasse

Mit grosser Begeisterung und Engagement der Schulfamilie wurde am 12. Juni 2024 die bereits in Besitz genommene dreizügige Grundschule mit Haus für Kinder im Stadtbezirk Moosach feierlich eingeweiht. Ein weiteres beachtenswertes Projekt des 1. Schulbauprogramms der Landeshauptstadt München und Teil der grössten Schulbauoffensive Deutschlands.  Der nach Süden abgestufte Baukörper fasst die Lernhäuser der Grundschule, das…
Weiterlesen

Feierliche Eröffnung von Hort und Jugendfreizeitstätte in der Alois-Wunder-Strasse in München

Angesichts des steigenden Bedarfs beauftragte der Münchner Stadtrat das Baureferat mit dem Neubau des Jugendfreizeitzentrums „Aqu@rium“ sowie einer Kindertagesstätte mit zwei Hortgruppen. Das Jugendfreizeitzentrum, das 1967 im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing eröffnet wurde, war ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 27 Jahren. Der jetzt errichtete Neubau bietet eine vielfältige Auswahl an…
Weiterlesen

Baustellenbesuch Severinstrasse

Ein großer Beitrag zur Bauwende