Kategorie: Empfehlungen

Sinnergie – Baukultur als gemeinsame Aufgabe

Baukultur ist mehr als Ästhetik, sie ist Haltung, Verantwortung und gemeinsames Gestalten unserer gebauten Umwelt – das wurde beim Baukulturtag 2025 am 25. September im Fat Cat Kulturzentrum (ehemals Gasteig) in München eindrücklich spürbar. Unter dem Motto „Sinnergie – Anpacken im Jetzt!“ stand in diesem Jahr das Zusammenspiel von sinnhaftem Handeln und gemeinschaftlicher Energie im…
Weiterlesen

Call zum Green Product Award 2026

Seit den mittlerweile zahlreichen Jahren, in denen ich Juror:in des Green Product Award bin, konnte ich miterleben, wie er sich zu einer echten Benchmark Community entwickelt hat, die nicht nur Maßstäbe im nachhaltigen Design setzt und Exzellenz sichtbar macht sondern auch einen aktiven Austausch zwischen den Teilnehmenden unterstützt. Junge Talente fördern wir gemeinsam mit der IKEA Stiftung. Bewerbungen für den Green Product Award 2026 sind…
Weiterlesen

Gestern Abend im Plantreff

Charmante Ausstellungseröffnung zu Beteiligungsverfahren anlässlich 30 Jahre Plantreff München

Liebevoll sanierte Schatzkammer für Mode- und Kostümgeschichte

Die Von Parish Kostümbibliothek in München ist eine wahre Schatzkammer für Mode- und Kostümgeschichte. Der Name „Kostümbibliothek“ lässt zunächst an eine eher klassische Sammlung von Kleidungsstücken denken, doch hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine weit umfassendere Sammlung, die nicht nur historische Mode, sondern auch die ganze Bandbreite der Bekleidungsgeschichte und der mit Mode und Kostümen…
Weiterlesen

Explosive Moderne: 

Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart Über die Schlüsselgefühle unserer Zeit Politiken der Angst, Spiralen der Enttäuschung, Menschen in Wut. In ihrem neuen Buch blickt Eva Illouz auf unsere aufgewühlte Zeit aus der Perspektive der Gefühle, die sie prägen. Angst, Enttäuschung und Wut, aber auch Scham oder Liebe sind fest in die sozialen Arrangements der…
Weiterlesen

Bavarese

Nein, nicht schon wieder ein Fachbuch über bayrische Baukultur, sondern anlässlich der Ferienzeit hier einmal etwas Leichteres, das aber auch zur schweren Kost werden kann. Mit seinem Roman “Bavarese” hat der bekannte Schauspieler und Musiker aus dem Landkreis Miesbach ein hervorragendes Buch präsentiert. Spannend geschrieben, ein Sittengemälde Münchens, so wie man die Landeshauptstadt noch nie…
Weiterlesen