Schlagwort: Baureferat

Daseinstag 2025

Da sein für München

Es ist wieder soweit. Einmal im Jahr laden die städtischen Referate und Betriebe auf den Marienplatz ein und machen sichtbar, was sonst oft im Hintergrund geschieht: ihre vielfältigen Aufgaben für eine lebenswerte und funktionierende Stadt. In über 40 Pavillons informieren Mitarbeiter*innen der Landeshauptstadt München über ihre täglichen Arbeitsbereiche, aktuelle Projekte und innovative Technologien. Das Spektrum reicht von Tipps…
Weiterlesen

Ein Stück Münchner Denkmalgeschichte im Baureferat

Im Zuge der Restaurierung des „Friedensengels“ in den Jahren 1981 bis 1983 wurden unter anderem Flügel und Standbein der Bronzefigur erneuert. Die ursprünglichen Gussstücke, darunter das Standbein, gelangten in die Sammlung des Münchner Stadtmuseums. Während dessen Generalsanierung wird das rund 2.500 Kilogramm schwere Exponat voraussichtlich bis zur Wiedereröffnung des Museums im Jahr 2031 in der Halle des Baureferats ausgestellt. Das Denkmal selbst entstand nach…
Weiterlesen

Werte sichern – Bau unterhalten.

Der Hochbau verantwortet Bau, Unterhalt und Betrieb der städtischen Gebäude und Liegenschaften. Häufig steht leider fast immer nur der Neubau im Rampenlicht Während der Neubau von klar strukturierten Planungsprozessen geprägt ist, erfordert der Bauunterhalt kontinuierliche Anpassungen an bestehende Strukturen. Bausubstanz und technische Anlagen unterliegen Alterungsprozessen, unvorhersehbare Schäden treten auf, zudem muss täglich flexibel auf neue…
Weiterlesen

Ein überdimensionaler Kicker

Die Bezirkssportanlage Grohmannstraße 63 im Münchener Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl erstrahlt nach einer umfassenden Erneuerung in neuem Glanz. Ziel war es, die Sportstätte auf den neuesten Stand zu bringen und zukunftsfähig zu gestalten. Erste Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen erfolgten bereits Ende der 1980er Jahre, doch in den letzten Jahren wurde deutlich, dass die alte Anlage den modernen Anforderungen…
Weiterlesen

Wir sagen DANKE.

Heute wird nach zweieinhalb intensiven Monaten unsere Ausstellung „Wir bauen Bildung“ in der Halle des Technischen Rathaus abgebaut. Wir möchten dies nochmals zum Anlass nehmen, DANKE zu sagen. DANKE für die umwerfende Resonanz. DANKE für das überwältigende Interesse an der Ausstellung und unseren Führungen. DANKE für die tolle Teamarbeit intern und die Referate übergreifende Zusammenarbeit…
Weiterlesen

Frohe Weihnachten

wünsche ich euch allen – gemeinsam mit unserer Bigband und Chor – im Rahmen unserer Ausstellung „Wir bauen Bildung“

Früher war mehr Lametta

Unter diesem Motto von Loriot, das nicht passender für unsere Zeit stehen könnte, erwartet das Orga-Team die Gäste zur Weihnachtsfeier von HZ: Es wird trotz dieses Mottos zu einem gelungenen Abend werden.

Übernachtungsschutz setzt neue Maßstäbe

Wenn man an eine Unterkunft für Obdachlose denkt, hat man vielleicht nicht die Vorstellung von einem architektonisch anspruchsvollen und ästhetischen Gebäude vor Augen, doch genau dieses Bild bietet der neue Übernachtungsschutz in Schwabing-Freimann, der von den Architekt*innen von Hild und K in Zusammenarbeit mit dem Baureferat in fünf Jahren geplant und ausgeführt wurde.  Eingebettet in…
Weiterlesen