Schlagwort: Baureferat

Ein überdimensionaler Kicker

Die Bezirkssportanlage Grohmannstraße 63 im Münchener Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl erstrahlt nach einer umfassenden Erneuerung in neuem Glanz. Ziel war es, die Sportstätte auf den neuesten Stand zu bringen und zukunftsfähig zu gestalten. Erste Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen erfolgten bereits Ende der 1980er Jahre, doch in den letzten Jahren wurde deutlich, dass die alte Anlage den modernen Anforderungen…
Weiterlesen

Wir sagen DANKE.

Heute wird nach zweieinhalb intensiven Monaten unsere Ausstellung „Wir bauen Bildung“ in der Halle des Technischen Rathaus abgebaut. Wir möchten dies nochmals zum Anlass nehmen, DANKE zu sagen. DANKE für die umwerfende Resonanz. DANKE für das überwältigende Interesse an der Ausstellung und unseren Führungen. DANKE für die tolle Teamarbeit intern und die Referate übergreifende Zusammenarbeit…
Weiterlesen

Frohe Weihnachten

wünsche ich euch allen – gemeinsam mit unserer Bigband und Chor – im Rahmen unserer Ausstellung „Wir bauen Bildung“

Früher war mehr Lametta

Unter diesem Motto von Loriot, das nicht passender für unsere Zeit stehen könnte, erwartet das Orga-Team die Gäste zur Weihnachtsfeier von HZ: Es wird trotz dieses Mottos zu einem gelungenen Abend werden.

Übernachtungsschutz setzt neue Maßstäbe

Wenn man an eine Unterkunft für Obdachlose denkt, hat man vielleicht nicht die Vorstellung von einem architektonisch anspruchsvollen und ästhetischen Gebäude vor Augen, doch genau dieses Bild bietet der neue Übernachtungsschutz in Schwabing-Freimann, der von den Architekt*innen von Hild und K in Zusammenarbeit mit dem Baureferat in fünf Jahren geplant und ausgeführt wurde.  Eingebettet in…
Weiterlesen

Finissage: Wall of Death – Motodrom

mit Florian Holzherr im Baureferat

Feierliche Eröffnung von Hort und Jugendfreizeitstätte in der Alois-Wunder-Strasse in München

Angesichts des steigenden Bedarfs beauftragte der Münchner Stadtrat das Baureferat mit dem Neubau des Jugendfreizeitzentrums „Aqu@rium“ sowie einer Kindertagesstätte mit zwei Hortgruppen. Das Jugendfreizeitzentrum, das 1967 im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing eröffnet wurde, war ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 27 Jahren. Der jetzt errichtete Neubau bietet eine vielfältige Auswahl an…
Weiterlesen

HZ macht den Praxischeck II

Besuch der Generalsanierung des Ruffiniblocks in München

Da sein für München II

OB Reiter zusammen mit unserem Hauptabteilungsleiter Detlev Langer am Stand des Baureferats im Gespräch mit interessierten Bürgern.

Da sein für München I

Am kommenden Samstag, den 14.10.2023, um 10 Uhr ist es wieder so weit für den Startschuss des Aktionstags „Da sein für München“.  Einmal im Jahr zeigen die städtischen Referate und kommunalen Betriebe auf dem Marienplatz, mitten im Herzen der Stadt, was sie zum Gelingen des Großstadtlebens beitragen. An mehr als 30 Pavillons präsentieren Mitarbeiter*innen ihre…
Weiterlesen