wenn auch verspätet zu Ende Oktober
Lachen ist gesund – heißt es. Es regt den Kreislauf an und verbessert das Immunsystem. Jeder von uns kennt das gute Gefühl, selbst die Bauschmerzen danach fühlen sich besser an als sonst. Lachen wir heute zu selten? Sind uns die Anlässe ausgegangen? Hat die VUCA-Welt uns zu ernsteren Menschen gemacht? „Sind Architekten heitere Menschen?“ mit…
Weiterlesen
… seid ihr nicht eigentlich angetreten, Baukunst auszuzeichnen oder ist dies die neue Bauwende-Strategie?
Besuch der Generalsanierung des Ruffiniblocks in München
Fachexkursion zur Grundschule von hirner+riehl Architekten in München Haidhausen
Über die Herausforderungen der Klimaveränderungen und dem beherzten Voranschreiten der Landeshauptstadt München in ihrer Vorbildfunktion hatte ich bereits das eine oder andere Mal berichtet. Eine dieser Herausforderungen stellt sich in der Flächenkonkurrenz der Dächer dar. Sollen sie in der Dichte der Stadt Nutzungen durch Stapelung dienen? Sollen sie als Biodiversitätsdächer, Flora und Fauna verbessern und…
Weiterlesen
OB Reiter zusammen mit unserem Hauptabteilungsleiter Detlev Langer am Stand des Baureferats im Gespräch mit interessierten Bürgern.