Autor: MeikeWeber

Bauwende

Die Zeiten des Wirtschaftswachstums waren geprägt von „höher. schneller. weiter“, als Postwachstumsgesellschaft geht es dagegen künftig mehr um „näher. langsamer. tiefer.“. Ein Wendepunkt, der gesamtgesellschaftliches Umdenken erfordert. Da die Architektur bekanntermaßen der Spiegel der Gesellschaft ist, wird ein solcher Wendepunkt auch für das Bauwesen als wesentliche Säule unserer Wirtschaft immer offensichtlicher. Folglich ist der Begriff…
Weiterlesen

Schnee mit Sonne

Mehr Schnee

Beispielhafte Bauten für Bayern

Gestern Abend fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung in den Räumen der Bayerischen Architektenkammer in München statt. Wir freuen uns sehr, dass auch eines unserer Projekte mit am Start ist, welches Gassner & Zarecky Architekten und Ingenieure Partnerschaft am Abend in einem Werkvortrag mit Fokus auf die Besonderheiten hinsichtlich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit vorstellten.  Die Sanierung…
Weiterlesen

Es geht um Haltung.

Vermutlich denkt man primär an die äußere Haltung und damit an die Art und Weise, besonders beim Stehen, Gehen und Sitzen insbesondere das Rückgrat zu halten. Diese Körperhaltung kann gut, gebückt, gerade, aufrecht oder auch (nach)lässig sein. Ob bei Kindererziehung oder Militär – offenbar haben die beiden mehr gemeinsam als einem lieb ist – wird…
Weiterlesen

Erster Schnee

Neuer Schulcampus in der Aidenbachstrasse

So vielfältig wie die Nutzungen des neuen Schulcampus in der Aidenbachstrasse in München Obersendling, so bunt war das Programm zur Einweihung in der vergangenen Woche. Denn der von djb-Architekten geplante Neubau umfasst neben einer 5-zügigen Grundschule mit 2-fach Sporthalle ein 6-gruppiges Haus für Kinder als auch Nutzungseinheiten für die Münchner Volkshochschule, Musikübungsräume sowie 2 THV-Wohnungen. Das…
Weiterlesen

Learning from Paris … wir müssen nicht immer alles neu erfinden.

Bereits mehrfach hatte ich im Zusammenhang mit den neuen Herausforderungen zu Klimaschutz und Klimaanpassung auf die Notwendigkeit der Flächenaktivierung von Fassaden hingewiesen, was neben erneuerbaren Energien insbesondere auf das Thema der Fassadenbegrünung fokussiert. Hierzu bekennt sich auch die Landeshauptstadt München, die in ihren Grundsatzbeschlüssen entsprechende Prozentanteile an Fassadenbegrünung fordert und an den unterschiedlichen Modellen an…
Weiterlesen

Indian summer im Berliner Bundeskanzleramt

FTR begleitet seine Projekte in allen Phasen – auch im Betrieb Berlin und insbesondere das Berliner Bundeskanzleramt ist uns allen als Kulisse unterschiedlichster Nachrichtensendungen bekannt. Gerade der Ehrenhof dient seit seiner Fertigstellung vor mehr als 20 Jahren immer wieder für Staatsempfänge. Hier empfängt er aktuell einen ganz anderen internationalen Gast – den Indian Summer. Wir…
Weiterlesen