Autor: MeikeWeber

“God is in the details”

so wird heute noch der Altmeister Mies van der Rohe zitiert, doch leider steckt häufig auch der Teufel im Detail. Gefunden in Venedig

Zu Gast bei Le Corbusier

FTR lernt von den alten Meistern Heute besuchen wir eines der 17 Weltkulturerbeprojekte von Le Corbusier an der Porte Molitor in Paris. In den Jahren 1931 bis 1933 errichtet, war es weltweit das erste Wohngebäude mit vollständig verglaster Fassade und somit einer sensationellen Tageslichtnutzung, die auch uns bei all unseren Projekten stetig beschäftigt. Wie war…
Weiterlesen

Lieblingsorte – Das Nordbad in Tutzing

Auch wenn ich schon viel über den Starnberger See geschimpft habe und mittlerweile häufiger den Ammersee ansteuere, gibt es doch auch hier wundervolle Lieblingsorte. Neben der Oase meines Vereins, dem Bierbichler, kleinen Seezugängen in Ambach oder Ammerland, dem leider nicht mehr existenten Club WCST, in dem Robby Nash trainierte und ich eine Zeit lang Mitglied…
Weiterlesen

Sonntags vor der Tür

Zäune

Es ist doch immer wieder ein merkwürdiges Phänomen in den Voralpenländern. Hier häuft sich wie ansonsten in keiner Region das Auftreten von Zäunen, die allein der Abgrenzung des Eigentums dienen. Denn ihre Gestalt verrät, dass sie nicht der Abwehr bestimmt sind, sondern Ausdruck des Individualismus. Was hat es damit auf sich? Per Definition ist ein Zaun zunächst…
Weiterlesen

Zu Besuch auf der BAU2025

mit vielen spannenden Menschen, Gesprächen und Systemlösungen zur Bauwende.

Ästhetische Lösungen für die erfolgreiche Bauwende

Die neue BlackLine Produktlinie von OBOBettermanndeutschland Anforderungen an Klimaneutralität und Nachhaltigkeit, Rückbaubarkeit und Materialökologie sowie der Umgang mit dem Bestand stellen uns täglich vor neue Herausforderungen, die nur im interdisziplinären gemeinsamen Verbund aller am Bau Beteiligten gelöst und so zum Erfolg der Bauwende führen können.  OBOBettermanndeutschland stellt auf der BAU2025 in München eine dieser Lösungen…
Weiterlesen

Viel Glück im neuen Jahr

Buchendorfer Weidesau