Rem Koolhaas, brandeins Interview
Saskia Sassen
Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften
München, Maxvorstadt, Juni 2021
Die vierte Dimension der Stadt Dachaus- und aufbauten spielen seit Jahren eine Rolle bei der Nachverdichtung unserer Städte. Sie bieten vielfache Potentiale für die geforderte Klimaneutralität, indem sie neben der Vermeidung weiterer Flächenversieglung zugleich den Ausgangspunkt einer gleichzeitigen energetischen Sanierung der Vielzahl unsanierter Dächer unserer Städte bilden. Neben häufig aufgezeigten rechtlichen Hemmnissen wie unveränderliche GRZ/GFZ-Zahlen…
Weiterlesen
Welche Rolle spielen Fassaden für die Zielerreichung klimaresilienter und klimaneutraler Städte? Nach den Dächern wird es auch hier um eine Flächenaktivierung gehen – für die Gewinnung regenerativer Energien und für mehr Grün in der Stadt. Aber insbesondere auch als menschenmaßstäbliche Raumbegrenzung identitätsstiftender öffentlicher Räume mit mehr Aufenthaltsqualität.