Schlagwort: Nachhaltigkeit

PV über Grün – DIE Lösung für die Flächenkonkurrenz?

Über die Herausforderungen der Klimaveränderungen und dem beherzten Voranschreiten der Landeshauptstadt München in ihrer Vorbildfunktion hatte ich bereits das eine oder andere Mal berichtet.  Eine dieser Herausforderungen stellt sich in der Flächenkonkurrenz der Dächer dar. Sollen sie in der Dichte der Stadt Nutzungen durch Stapelung dienen? Sollen sie als Biodiversitätsdächer, Flora und Fauna verbessern und…
Weiterlesen

Was haben ein Hobel und eine Orgelpfeife gemeinsam?

Sie sind beide aus Holz. Sie geben beide in Betrieb Laute von sich. Sie haben ob ihres Alters eine schöne Patina. Sie sind Zeugnisse hervorragender Handwerkskunst. Sie sind Artefakte aus einer anderen Zeit. Haben sie daher heute keine Wertigkeit mehr? Im Zuge eines neuen Bewusstseins für die Schönheit und Wertigkeit dieser Dinge vor dem Hintergrund…
Weiterlesen

DGNB Sustainability Challenge

Die DGNB Sustainability Challenge sucht echte Innovationen, die Bestehendes hinterfragen, Neues anstoßen und Veränderung bewirken. Dabei hat Innovation viele Gesichter. Das gilt auch im Hinblick auf die Bau- und Immobilienwirtschaft und ihren Umgang mit den Themen der Nachhaltigkeit. Solchen Innovationen eine Plattform zu bieten und die besten von ihnen auszuzeichnen, ist der Anspruch der DGNB…
Weiterlesen

10 Jahre Green Product Award

Der Green Product Award* feiert 10-Jähriges Jubiläum und ich bin wieder in der Jury. Die Deadline für die Einreichung von nachhaltigeren Produkten & Services sowie Konzepten ist der 7. November Ich bin gespannt auf die Einreichungen Green Product Award:         https://gp-award.com/de/gpawardGreen Concept Award:         https://gp-award.com/de/gcaward

Ein Blick in die Vergangenheit

Auch wenn sie noch garnicht so lange her ist, wird Neubau künftig nicht mehr im Fokus stehen.

Ein neues Rathaus aus Holz und Stroh für Ver-sur-Launette

Ganzheitliche Nachhaltigkeit bildet das primäre Ziel des neuen Rathauses der nordöstlich von Paris gelegenen 1.200-Einwohner-Gemeinde Ver-sur-Launette. Nachhaltigkeit, die nicht allein auf ökologische Komponenten abzielt, sondern insbesondere auch ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt. So wächst aktuell in rasender Geschwindigkeit und enger Überwachung des Baufortschritts durch die Kollegen von Leicht France ein Holzbau mit einer Dämmung aus…
Weiterlesen

Heute …

… Impulsgeber beim Workshop „Nachhaltigkeitsanforderungen an innerstädtische Bauvorhaben“ bei BEFIVE der UnternehmerTUM

Grün kapiert?

Herausragendes Interesse an der legendären Ausstellung „Grün kaputt“ zu Gast bei FTR in Rosenheim Zahlreiche Gäste folgten in den vergangenen Tagen der Einladung von FTR zu Ausstellung und Kultfilm „Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen“ von Dieter Wieland aus dem Jahr 1983 und bewiesen damit, dass ihr Aufruf heute leider aktueller ist als…
Weiterlesen