Ein Stück Münchner Denkmalgeschichte im Baureferat
Im Zuge der Restaurierung des „Friedensengels“ in den Jahren 1981 bis 1983 wurden unter anderem Flügel und Standbein der Bronzefigur erneuert. Die ursprünglichen Gussstücke, darunter das Standbein, gelangten in die Sammlung des Münchner Stadtmuseums. Während dessen Generalsanierung wird das rund 2.500 Kilogramm schwere Exponat voraussichtlich bis zur Wiedereröffnung des Museums im Jahr 2031 in der Halle des Baureferats ausgestellt. Das Denkmal selbst entstand nach…
Weiterlesen