Kategorie: Empfehlungen

Stahl trifft Jura Marmor

Eichstätt ist uns Architekten durch die Leistungen des Architekten Karljosef Schattner (1924-2012) seit langem ein Begriff – aber Obereichstätt?  Nur wenige Kilometer von Eichstätt entfernt, finden sich in einem Steinbruch mehr als 50 der imposanten Skulpturen des Bildhauers und Zeitgenossen Schattners, Alf Lechner (1925-2017), der sicherlich vielen durch Werke im öffentlichen Raum auch in der…
Weiterlesen

SUSAN SONTAG »EVERYTHING MATTERS«

»Everything matters« – »Alles ist wichtig«, schrieb Susan Sontag, die große New Yorker Intellektuelle, bereits als 16-jährige in ihr Tagebuch. Für die brillante Essayistin, Schriftstellerin, Kulturbesessene war es gleichermaßen wichtig zu lesen, zu schreiben, zu schauen, zu handeln, zu leben. Die Ausstellung im Literaturhaus München stellt diese Ikone philosophischen Denkens im 20. Jahrhundert in fünf…
Weiterlesen

SUSAN SONTAG im Literaturhaus

Unbedingt empfehlenswert!

Feuerwache 5 eingeweiht!

Ein spannendes Bauprojekt der besonderen Art: Mit der Eröffnung der neuen Feuerwache 5 und dem zweiten Teil des Katastrophenschutzzentrums setzt die Landeshauptstadt München ein starkes Zeichen für die Zukunft ihrer Sicherheitsinfrastruktur. Anstelle der alten Feuerwache aus den 1950er-Jahren entstand ein hochmodernes Gebäudeensemble, das Funktionalität, Komfort und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Die Entscheidung, den Standort an der…
Weiterlesen

Wiedereröffnung der VILLA STUCK

Nach Abschluss der Arbeiten an der Prinzregentenstraße und parallel zwölf Monaten Programm in VS, dem Interimsquartier in der Goethestraße, ist es am 18. Oktober 2025 soweit: Das Museum VILLA STUCK öffnet seine Türen pünktlich zur „Langen Nacht der Münchner Museen“ mit einem herzlichen „Willkommen zurück!“.  Die Instandsetzung umfasste eine Erneuerung der Gebäudetechnik, Fassaden und Bauskulpturen…
Weiterlesen

Daseinstag 2025

Dan Flavin im Kunstbau

Da sein für München

Es ist wieder soweit. Einmal im Jahr laden die städtischen Referate und Betriebe auf den Marienplatz ein und machen sichtbar, was sonst oft im Hintergrund geschieht: ihre vielfältigen Aufgaben für eine lebenswerte und funktionierende Stadt. In über 40 Pavillons informieren Mitarbeiter*innen der Landeshauptstadt München über ihre täglichen Arbeitsbereiche, aktuelle Projekte und innovative Technologien. Das Spektrum reicht von Tipps…
Weiterlesen