Kategorie: Architektur

Die Identitätsfalle

Wie identitätsstiftend kann, darf oder muss Architektur sein? Eine Frage, die sich in nahezu jedem Architekturdiskurs stellt. Doch was bedeutet eigentlich Identität und dürfen wir tatsächlich nur von der einen Identität des Menschen sprechen? Aus aktuellem Anlass habe ich das Buch „Die Identitätsfalle“ von Amartya Sen aus dem Jahr 2006 wieder aus dem Bücherschrank hervorgeholt. …
Weiterlesen

Gestern Abend im Plantreff

Charmante Ausstellungseröffnung zu Beteiligungsverfahren anlässlich 30 Jahre Plantreff München

Liebevoll sanierte Schatzkammer für Mode- und Kostümgeschichte

Die Von Parish Kostümbibliothek in München ist eine wahre Schatzkammer für Mode- und Kostümgeschichte. Der Name „Kostümbibliothek“ lässt zunächst an eine eher klassische Sammlung von Kleidungsstücken denken, doch hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine weit umfassendere Sammlung, die nicht nur historische Mode, sondern auch die ganze Bandbreite der Bekleidungsgeschichte und der mit Mode und Kostümen…
Weiterlesen

“God is in the details” 

– so wird heute noch der Altmeister Mies van der Rohe zitiert, doch leider steckt häufig auch der Teufel im Detail. Gefunden in der Jahresausstellung der Akademie in München

Architektouren 2025

Am 28. und 29. Juni lädt die Bayerische Architektenkammer zu den Architektouren 2025 ein. Unter dem diesjährigen Motto Vielfalt bauen werden bayernweit 197 Projekte aus öffentlicher und privater Hand vorgestellt – mit starker Beteiligung der Landeshauptstadt München. Gleich 13 Hochbauprojekte aus städtischer Hand machen in diesem Jahr die Vielfalt an Bauaufgaben sichtbar, der sich die Stadt tagtäglich stellt. Gezeigt werden unter…
Weiterlesen

Bürger- und Kulturtreff „Neue Ziegelei“

Im neuen Stadtteil Prinz-Eugen-Park, am Maria-Nindl-Platz in Bogenhausen, entsteht ein zentraler Ort für Begegnung, Kultur und soziale Integration. Der Neubau „Neue Ziegelei“ wird zum zentralen Anlaufpunkt des Viertels und zeigt bereits jetzt: Hier entsteht eine architektonische Qualität, die mit ihrem Raumprogramm und ihrer Gestaltung den Geist des Miteinanders verkörpert. Die „Neue Ziegelei“ ist ein doppeltes…
Weiterlesen

RC-Beton im Praxistest

Das Schulbauprojekt Campus Ost, 2019 als Teil des 2. und 3. Schulbauprogramms der Landeshauptstadt München gestartet, stellt ein wegweisendes Pilotprojekt zum Einsatz von Recyclingbeton dar. Es zeigt eindrucksvoll, wie Recyclingmaterialien aus der Bayernkaserne Süd für die Entwicklung und Herstellung von RC-Beton genutzt werden können.  Im Zentrum dieses Projekts steht das ressourcenschonende Bauen. Dabei kamen Abbruchmaterialien…
Weiterlesen

Schloss Lautrach im Allgäu

Ein wundervoller Ort für einen neuen Wirtschaftssalon.